Radikale Feministin Kunst ist nicht sehr weit verbreitet. Aber es ist ein echter antipatriarchaler Widerstand. Es gibt radikalfeministische Filme (Kurzfilme, künstlerische Filme, Dokumentarfilme). Es gibt radikal feministische belletristische Bücher (Romane, Geschichten usw.) und das gibt es radikale feministische Musik.
Radikale feministische Kurzfilme:
- Der Hausmeister von Elisabeth Subrin;
- Shulie von Elisabeth Subrin.
Radikale feministische Filme:
- Thelma & Louise
- Millionen-Dollar-Baby
- Nordland
- Wenn diese Wände sprechen könnten
- Das unglaublich wahre Abenteuer zweier verliebter Mädchen
- Wenn diese Wände sprechen könnten 2
- Eine Frau rebelliert
- Die Farbe Lila
- Itty Bitty Titty-Komitee
- Frauenrechtlerin
- Antonias Linie
- Die Geschichte der Magd
- Sieben Frauen
- Mädchen steigt
Radikale feministische Dokumentationen und Fernsehsendungen:
- LESBIANA – ZUM PARALLEU
- „Linkshänder: Angry Wimmin“ BBC-Dokumentation über radikalen Feminismus
- Nach Tiller
- Es ist ein Mädchen
- Der unsichtbare Krieg
- Traum, Mädchen
- Miss Vertretung
- !Frauenkunstrevolution
- Das Jagdrevier
- Dunkle Mädchen
Radikale feministische Musik:
- Weißt du, wie schön du bist??
- Kämpfe gegen Schwestern
- Nicht ertrinken, Aber zweites Winken
- Ali Bee – Nur Zellen
- Vagina-Hymne
- Tritt die Bälle (des Patriarchats)
Frage zu radikal feministischen belletristischen Büchern Patriarchat, weibliche Sozialisation (Domestizierung) in diesem System und stellen Sie sich neue Welten mit freien Frauen vor, die nicht darin wohnen Patriarchat.
Eine kurze Liste von radikale feministische Fiktion, einschließlich (oder betonen) zu Science-Fiction-Büchern, ist hier verfügbar:
- ”Die Guerillas“ von Monique Wittig;
- „Der weibliche Mann“ von Joanna Russ;
- „Egalias Töchter“ von Gerd Brantenberg;
- „Frau am Rande der Zeit“ von Marge Piercy;
- „Choices“ von Nancy Toder;
- „Herland“‘ von Charlotte Perkins Gilman;
- „Grünes Mädchen“ von Kate Zambreno;
- „Millenniumshalle“ von Sarah Scott;
- „Der Lügenbaum“ von Frances Hardinge;
- „Das Jekyll-Erbe“ von Andre Norton und Robert Bloch;
- „Ammonit“ von Nicola Griffith;
- "Verkauft'‘ von Patricia McCormick;
- „Geduld und Sarah“ von Isabel Miller
- „Sultanas Traum“'von Rokeya Sakhawat Hossain;
- „Der Wandergrund“ von Sally Gearhart (Kurzgeschichten);
- ”Frau am Nullpunkt“ von Nawal El Saadawi
- Der Schönheitsmythos: Wie Schönheitsbilder gegen Frauen eingesetzt werden
Erinnerungen an die radikale feministische Bewegung werden freigelegtHier. Aber das ist erst der Anfang.
Radikale feministische bildende Kunst
Lesbische Kunst ist ein sehr wichtiger Teil der radikalen feministischen Kunst. Irgendeine radikale Feministin Künstler hat die patriarchalischen Schönheitsideale wirklich ins Wanken gebracht. Obwohl die meisten von ihnen dem historischen Zeitalter des Feminismus der zweiten Welle angehören, die 60er und 70er Jahre, radikale feministische Kunst erscheint immer noch.
Es gibt radikale feministische Radiosender und Websites über weibliche und feministische Kunst. Eine solche Seite ist http://givideo.org
